Open Exploration Workshop in Zürich

Der Innovation Booster Future Food Farming powered by Innosuisse lädt ein, sich zu vernetzen und gemeinsam transformative Lösungen in einem Open Exploration Workshop zu gestalten.

Über das Verständnis aktueller Zielkonflikte entwickeln Stakeholder vom Bauernhof bis zum Bürger, von Forschung bis Anwendung Projekte, die zur Problemlösung und zur Veränderung des Status Quos beitragen.

Eine Projektfinanzierung im Wert von bis zu 39'000 CHF kann nach Teilnahme am Workshop, an Inkubationssitzungen und unter Berücksichtigung der Teilnahmebedingungen erhalten werden.

Gemeinsam gehen wir den Herausforderungen Städtischer Landwirtschaftsbetriebe nach zum Thema: Richtig (land-) wirtschaften in urbanem Umfeld

Die Landwirtschaft steht vor grossen Herausforderungen: steigende Kosten, begrenzte Flächen, der Klimawandel und oft fehlende Anerkennung ihrer Leistung durch die Bevölkerung. Wie können urbane Landwirtschaftsbetriebe wirtschaftlicher, sichtbarer und selbstbewusster agieren?

In diesem Open Exploration Workshop erforschen wir gemeinsam die Hürden und Chancen für Landwirtschaftsbetriebe, die im städtischen Umfeld wirtschaften. Wir tauschen Erfahrungen aus, entdecken innovative Lösungsansätze und entwickeln Handlungsmöglichkeiten, um die Leistungen städtischer Landwirtschaft nachhaltig und wirtschaftlich zu gestalten.

Für alle, die bevölkerungsnahe Landwirtschaft zukunftsfähig machen wollen!

Während dieses Workshops werden wir:

  • Besichtigung und Präsentation des städtischen Pachtbetriebs Schipferhof und des Umfelds
  • Herausforderungen und Chancen des Umfeldes und der Akteure erkennen
  • Die Komplexität unseres Agrar- und Ernährungssystems besser verstehen
  • Opportunitätsbericht verfassen, der den Weg für neue Impulse und wertebasierte Lösungen ebnet

Warum teilnehmen?

  • Schliessen Sie sich einer lebendigen, multidisziplinären Interessengemeinschaft an, die mit Leidenschaft unser Lebensmittellandschaft neugestaltet.
  • Gewinnen Sie Einblicke in relevante Hürden und Verständnis für deren Auswirkungen.
  • Finden Sie die passenden Partner für ein Innovationsprojekt und gewinnen Sie die Finanzierung und Unterstützung.


Agenda 

10.00 Uhr Willkommen am Schipferhof (https://www.schipferhofladen.ch/  Kilchbergstrasse 101, 8038 Zürich-Wollishofen 

10.30 Uhr Besichtigung Schipferhof 60Minuten (Pächter und Grün Stadt Zürich)  

11.30 Uhr Spaziergang zum Workshop-Raum Römisch-katholische Kirchgemeinde, St. Franziskus, Kilchbergstrasse 1, 8038 Zürich 

12:00 Uhr Mittagessen & Networking  

12:45 Uhr Workshop 

16:30 Uhr Abschluss nächste Schritte 

17:00 Uhr Apéro


Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Grün Stadt Zürich gestaltet, und findet auf Deutsch statt.


**Wichtiger Hinweis: ** Mit dem Kauf dieses Tickets erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie in den sozialen Medien und auf Fotos, die während der Veranstaltung gemacht werden, genannt werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder im Falle von Unstimmigkeiten per Mail: innovation@futurefoodfarming.org